Mut & Demut

Warum ich kandidiere & wie ich Politik machen will.

Nach über 25 Jahren schwarz geführter Kreisverwaltung steht der Kreis Düren vor einem Scherbenhaufen:

  • Der CDU-Landrat wurde wegen Korruptionsvorwürfen von der CDU-geführten Landesregierung suspendiert. Ein historisch einmaliger Vorgang: In rund 80 Jahren nordrhein-westfälischer Geschichte mit über 18.000 Landrät:innen, Bürgermeister:innen und Oberbürgermeister:innen wurde noch nie jemand durch die Kommunalaufsicht des Amtes enthoben. Dieser Skandal hat dem Ansehen unserer Heimat weit über die Kreisgrenzen hinaus massiv geschadet.
  • Viele Menschen haben durch die Skandale der vergangenen Jahre ihr Vertrauen in Politik und Verwaltung verloren. Das ist das traurige Ergebnis einer Ära, geprägt von Eitelkeit, Machtversessenheit und einer ausgeprägten Selbstbedienungsmentalität. In einer Zeit, in der unsere Demokratie von innen und außen unter Druck steht, ist es wichtiger denn je, dieses Vertrauen durch einen klaren politischen Richtungswechsel zurückzugewinnen.
  • Verwaltung muss wieder Arbeit leisten – nicht nur sich selbst verwalten. Statt Eitelkeiten zu befriedigen und Selbstdarstellung zu betreiben, muss sich das Landratsamt wieder auf das konzentrieren, wofür es da ist: auf solide Verwaltungsarbeit. Die Kreisfinanzen gleichen einem Desaster. Viele gesetzlich verpflichtende Aufgaben werden vernachlässigt, während man sich mit teuren freiwilligen Projekten profiliert. Der Fokus muss sich verschieben: Nicht der Landrat gehört ins Zentrum – sondern die Menschen, für die er arbeitet.

Ich kandidiere, weil ich überzeugt bin:

Unsere Heimat braucht einen echten Neuanfang! Aber nicht nur einen Wechsel der Person – sondern einen Kurswechsel in Haltung, Führungsstil und Amtsverständnis.

Ein Neuanfang für den Kreis Düren

Verantwortung übernehmen – Vertrauen zurückgewinnen

Unsere Heimat steht vor großen Herausforderungen – und verdient eine ehrliche, zukunftsgerichtete Politik. Es braucht jetzt klare Worte, mutige Entscheidungen und den festen Willen, verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen. Dafür stehe ich.

Mehr Mut zur Ehrlichkeit!

Klartext statt Kalkül

Politik darf sich nicht länger nach Wiederwahlchancen richten.
Sie braucht wieder den Mut, unbequeme Wahrheiten auszusprechen, klare Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen – auch wenn es unbequem wird.

Ich habe keine Angst vor schwierigen Fragen. Und ich verspreche keine einfachen Antworten. Aber ich garantiere, dass Entscheidungen nachvollziehbar, ehrlich und zum Wohle des gesamten Kreises getroffen werden – nicht zur Profilierung Einzelner.

Mut bedeutet auch, Fehler einzugestehen. Gerade bei der Aufarbeitung der Skandale braucht es Transparenz und Konsequenz. Die schwarz-grüne Koalition hält entscheidende Berichte zurück. Das will ich ändern – weil Vertrauen nur mit Offenheit zurückgewonnen werden kann.

Mehr Demut im Amt!

Verlässlichkeit statt Selbstdarstellung

Ein Landrat ist kein Entertainer. Kein König. Kein Alleinunterhalter. Und eine Verwaltung ist keine PR-Agentur. Das Amt braucht wieder Würde, Ernsthaftigkeit – und ein klares Verständnis von öffentlicher Verantwortung.

Es braucht Demut vor dem Amt, vor seinen Aufgaben – und vor den Menschen, für die man es ausübt. Ich will eine Verwaltung, die leistet statt inszeniert, zuhört statt belehrt, und für die Menschen arbeitet – nicht für ihr eigenes Image.

Statt großer Schlagzeilen braucht es große Lösungen. Statt schöner Bilder braucht es sichtbare Ergebnisse. Dafür möchte ich mich einsetzen.

Was mich antreibt

Aus Verantwortung für unsere Heimat

Ich bin hier geboren und aufgewachsen. Ich habe in der Wirtschaft gearbeitet, im Landtag Verantwortung getragen und mich seit Jahren in der Kommunalpolitik engagiert. Ich weiß, wie Politik und Verwaltung zusammengehören – und was passiert, wenn sie auseinanderdriften.

Mich treibt keine Eitelkeit. Sondern die feste Überzeugung:

Es braucht nicht nur eine neue Politik – sondern eine neue Haltung.

Wenn der Kreis Düren wieder ein Ort werden soll, dem man vertraut, an den man glaubt und in dem man gerne lebt, dann müssen wir die Art, wie Politik gemacht wird, verändern.

Dafür stehe ich. Und dafür kandidiere ich.
Ihr
Max Dichant